Deutsch
Wegmüller Gartenpflege AG in Wallisellen
Home
Über uns
Gartenpflege
Garten-gestaltung
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotokalender
Kontakt
Mentions
Strahlende Herbstfärbung
Romantischer Teich
Wellness pur
Blumiger Sommer
Fotokalender
Zur Fotogalerie
Jodoform-Täubling, Titelbild 2009
Kampfer-Milchling, Januar 2009
Grünblättrige Schwefelkopf , Februar 2009
Klebrige Hörnling, März 2009
Grünspan-Träuschling, April 2009
Barhocker-Pilz - Mai 2009
Violetter Lacktrichterling und Trompetenpfifferling Juni 2009
????, Juli 2009
Braunstieliger Lacktrichterling, August 2009
????, September 2009
Maronen-Röhrling, Oktober 2009
Rotfußröhrling, November 2009
Flaschen-Stäubling, Dezember 2009
Startendes Flugzeug, Flughafen Kloten ZH, Titelbild 2010
Kapellbrücke LU - Januar 2010
Beim Hauptbahnhof ZH, Februar 2010
Grossmünster, Helmhaus mit Wasserkirche ZH, März 2010
Rheinfall, oben Schloss Laufen SH, April 2010
Bahnhofshalle HB ZH, Mai 2010
Neben dem Rheinfall SH, Juni 2010
Munot SH, Juli 2010
Nationalbank und Bundeshaus BE, August 2010
Zürich, September 2010
Beim Rheinfall SH, Oktober 2010
Dom in St. Blasien, Schwarzwald DE, November 2010
Eglisau ZH, Dezember 2010
Brassia, Titelbild 2011
Phragmipedilum, Januar 2011
Cleisostoma crochetii, Februar 2011
Vanda Blue Magic, März 2011
Phalaenopsis NEON Daniela, April 2011
Phalaenopsis NEON Alexandra, Mai 2011
Paphiopedilum purpuratum, Juni 2011
Renanthera matutina, Juli 2011
Phalaenopsis SOGO Yukidian, August 2011
Cambria Hybride, September 2011
Paphiopedilum maudiae, Oktober 2011
Cattleya Hybriden, November 2011
Maxillaria punctata, Dezember 2011
Tanzende Farben, Titelbild 2012
Colors , Januar 2012
Fantasia, Februar 2012
Die Verehrung, März 2012
Der Kletterer, April 2012
Die Hand, Mai 2012
Die Tänzer, Juni 2012
Eruption, Juli 2012
Spektakel, August 2012
Korkenzieher, September 2012
Die Tropfnase, Oktober 2012
Splash, November 2012
Pilze, Dezember 2012
Heuschrecke, Titelbild 2013
Gottesanbeterin, Januar 2013
Stabschrecke, Februar 2013
Gespenstschrecke, März 2013
Gespenstschrecke, April 2013
Blattschrecke, Stilpnochlora couloniana, Kuba, Mai 2013
Gottesanbeterin, Juni 2013
Australische Gespenstschrecke, Juli 2013
Rosenkäfer, August 2013
Blattschrecke, September 2013
Samtschrecke, Oktober 2013
Gespenstschrecke, November 2013
Heuschrecke, Dezember 2013
Edelrose, Titelbild 2014
Flamingoblume, Januar 2014
Nadelkissen, Februar 2014
Gerbera, März 2014
Flamingoblume, April 2014
Waldrebe, Mai 2014
Strelitzie, Juni 2014
Edelrose, Juli 2014
Bromelie, August 2014
Schwertlilie, September 2014
Zierkohl, Oktober 2014
Wolfsmilch, November 2014
Weihnachtstern, Dezember 2014
Azurkopftangare, Titelbild 2015
Afrikanisches Blatthühnchen, Januar 2015
Motmot, Februar 2015
Gouldamadine, März 2015
Kappenblaurabe, April 2015
Kapuzenzeisig, Mai 2015
Wellensittich, Juni 2015
Roter Kronfink, Juli 2015
Stelzenläufer, August 2015
Purpurtangare, September 2015
Safranfink, Oktober 2015
Risentukan, November 2015
Zebrafink, Dezember 2015
Gummibärli auf dem Zielhang (100% aus Lebensmitteln), Titelbild 2016
Horngurke, Hornmelone oder Kiwano, Januar 2016
Fruits on stage, Februar 2016
Wenns mal schnell gehen muss…, März 2016
Spaghetti Pesto, April 2016
Meeresgrund (100% aus Lebensmitteln), Mai 2016
The three apples, Juni 2016
Nussschalen - Regatta, Juli 2016
Kunterbunt serviert, August 2016
extra scharf, September 2016
Im Schlumpfenwald (100% aus Lebensmitteln), Oktober 2016
Pasta all'arrabbiata, November 2016
Süsse Versuchung (Schokoladenpumps), Dezember 2016
Cethosia biblis, Roter Spitzenflügel, Süd- bis Südostasien, Titelbild 2017
Greta oto, Waldgeist, Mexiko bis Panama, Januar 2017
Heliconius sp., Postbote, Mesiko bis Brasilien, Februar 2017
Morpho peleides, Blauer Morphofalter, Mexiko bis nördliches Südamerika, März 2017
Graphium agamemnon, Geschweifter Eichelhäher, Südostasien bis nach Ozeanien, April 2017
Kallima inachus, Indisches Blatt, Nördliches Indien und benachbarte Länder, Mai 2017
Idea leuconoe, Weisse Baumnymphe, Südostasien, Juni 2017
Heliconius charithonius, Zebrafalter, Mexiko bis Südamerika, Juli 2017
Caligo eurilochus, Bananenfalter, Nordösliches Südamerika, August 2017
Parthenos sylvia lilacinus, Blauer Segelfalter, Indien und der ganze Südostasien, September 2017
Siproeta stelenes, Malachitfalter, Texas bis mittleres Südamerika, Oktober 2017
Heliconius melpomene, Postbote, Mexiko bis Brasilien, November 2017
Dryas julia, Flamme, Texas bis mittleres Südamerika, Dezember 2017
Töss, ca. 4.5km Flussaufwärts ab Steg, 47°19'03"N 8°57'27"E, Titelblatt 2018
Wissenbach, Neuthal, Bäretswil, 47°21'25"N 8°52'07"E, Januar 2018
Wildbach, Hinwil, 47°18'34"N 8°51'13"E, Februar 2018
Töss, ca. 4.5km Flussaufwärts ab Steg, 47°19'03"N 8°57'27"E, März 2018
Laufenbach, Rüti, 47°15'41"N 8°51'48"E, April 2018
Tobelbach, Tobelweg, Madetswil, 47°25'23"N 8°48'16"E, Mai 2018
Jona, Tannertobel, Rüti, 47°16'09"N 8°52'21"E, Juni 2018
Wissenbach, Neuthal, Bäretswil, 47°21'21"N 8°52'08"E, Juli 2018
Chämtnerbach, Kemptnertobel, Wetzikon, 47°19'55"N 8°49'58"E, August 2018
Töss, ca. 3km Flussaufwärts ab Steg, 47°19'42"N 8°56'43"E, September 2018
Wissenbach, Wissengubel, Gibswil, 47°18'35"N 8°54'33"E, Oktober 2018
Tobelbach, Tobelweg, Madetswil, 47°25'16"N 8°48'19"E, November 2018
Chämptnerbach, Kemptnertobel bei Wetzikon, 47°19'52"N 8°49'44"E, Dezember 2018
Alpen-Leinkraut, Linaria alpina, Titelblatt 2019
Alpen-Kratzdistel, Cirsium spinosissimum und Berg-Hahnenfuss, Ranunculus montanus, Januar 2019
Vielblättrige Lupine, Lupinus polyphyllus, Februar 2019
Schmalblättriger Klappertopf, Rhinanthus glacialis und Wiesen-Sauerampfer, Rumex acetosa, März 2019
Verschiedenblättrige Kratzdistel, Cirsium helenioides, April 2019
Niedliche Glockenblume, Campanula cochleariifolia, Mai 2019
Alpen-Hornklee, Lotus alpinus, Juni 2019
Moos, Juli 2019
Rostblättrige Alpenrose, Rhododendron ferrugineum, August 2019
Kiesel-Polsternelke, Silene exscapa, September 2019
Moosartiger Steinbrech, Saxifraga bryoides, Oktober 2019
Wald-Storchschnabel, Geranium sylvaticum, November 2019
Purpur-Enzian, Gentiana purpurea, Dezember 2019
Praktische Informationen
+41 44 830 63 00
Frohheimstrasse 24
8304 Wallisellen
wegmueller@wgg.ch
» Weitere Informationen