Wegmüller Gartenpflege AG
  • Home
  • Über uns
  • Jetzt aktuell
  • Inspirationen
  • Kalender
    • 2022 - Zoo ZH
    • 2021 - Pflanzen
    • 2020 - Minifiguren
    • 2019 - Alpblumen
    • 2018 - Wasserfälle
    • 2017 - Falter
    • 2016 - Food-Art
    • 2015 - Vögel
    • 2014 - Blumen
    • 2013 - Insekten
    • 2012 - Farbentanz
    • 2011 - Orchideen
    • 2010 - Night-Shots
    • 2009 - Pilze
  • Kontakt

Jetzt aktuell

Rasenpflege
Rasen vertikutieren und düngen:

Durch fachgerechtes Vertikutieren wird der Rasen von Moos und Filz befreit. Nährstoffe, Wasser und Luft können so besser an die Graswurzel gelangen. 
Anschliessend sorgt eine gezielte Düngung für kräftiges, dichtes und sattgrünes Wachstum.

Rasen nachsäen:

Das Nachsäen erfolgt idealerweise direkt nach dem Vertikutieren. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden aufgelockert und die Gras-Samen haben einen optimalen Bodenkontakt. Besonders geeignet ist hierfür der Frühling und der frühe Herbst, da die Temperaturen mild sind und genügend Feuchtigkeit für eine sichere Keimung vorhanden ist. 
Falls eher Trockenheit herrscht, muss für ausreichend Feuchtigkeit durch manuelle Wasserzugabe gesorgt werden, da sonst die Saat nicht optimal keimt und wächst. 


Picture
Kontakt
wegmueller@wgg.ch
044 830 63 00
Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Jetzt aktuell
  • Inspirationen
  • Kalender
    • 2022 - Zoo ZH
    • 2021 - Pflanzen
    • 2020 - Minifiguren
    • 2019 - Alpblumen
    • 2018 - Wasserfälle
    • 2017 - Falter
    • 2016 - Food-Art
    • 2015 - Vögel
    • 2014 - Blumen
    • 2013 - Insekten
    • 2012 - Farbentanz
    • 2011 - Orchideen
    • 2010 - Night-Shots
    • 2009 - Pilze
  • Kontakt